5. Juni 2025

ALPS-LEAGUE-KOOPERATION +++ KITZBÜHEL NEUER PARTNERKLUB DER GRAZ99ERS

Graz|Kitzbühel, 10.06.2025. – Graz goes Alps Hockey League! Kooperationsvertrag mit dem EC Die Adler Kitzbühel hebt die Nachwuchsarbeit der Moser Medical Graz99ers auf ein neues Level. Neu im Grazer Kader auch die beiden Youngster Jakob Lippitsch und Johannes Gruber. 

Sie ist in den letzten Jahren so etwas wie ein „Vorzimmer“ zur win2day ICE Hockey League geworden, die Alps Hockey League. Und sie soll künftig auch für die Graz99ers „ein klares Bekenntnis zur Förderung junger österreichischer Eishockeytalente sein“, wie es Sportdirektor Philipp Pinter beschreibt. „Mit dem Ziel, die Brückenpfeiler zwischen Nachwuchsarbeit und Profi-Eishockey weiter zu festigen“, sagt Pinter. Ein daher logischer nächster Schritt der Graz99ers – mit dem EC Die Adler Kitzbühel, in der abgelaufenen Spielzeit im Viertelfinale der Alps Hockey League und bereits in engem Austausch mit Graz, wurde für die kommende Saison 2024|25 ein Kooperationspapier unterzeichnet.

Im Rahmen dieser nun offiziell besiegelten Zusammenarbeit werden ausgewählte Spieler aus dem Kader der Graz99ers regelmäßig für Kitzbühel auf dem Eis stehen und dort wichtige Rollen übernehmen. Womit die individuelle Entwicklung beschleunigt und gleichzeitig einem Traditionsverein wie Kitzbühel neue sportliche Impulse verliehen werden sollen. So werden einige junge Grazer Cracks zwar grundsätzlich durchgehend im Trikot der Adler spielen, können, das sieht auch das Reglement vor, bei Bedarf jedoch auch kurzfristig wieder nach Graz zurückbeordert werden.

Graz99ers-Verträge für Lippitsch & Gruber

Allen voran werden Clemens Krainz (24), nach bereits 214 Spielen für die Graz99ers, und Markus Hanl (22), in Kitzbühel neu Schwung holen. Mit einem Graz99ers-Vertrag ausgestattet wurden der erst 20-jährige Jakob Lippitsch, im KAC Future Team groß geworden und im Vorjahr bereits für Kitzbühel in der Alps League mit 9 Toren und 20 Scorer-Punkten erfolgreich, sowie Johannes Gruber (19), Stammverteidiger in den Nachwuchs-Nationalteams und die letzten beiden Jahre in Nordamerika – beide wollen sich schrittweise in den Grazer Profikader spielen. Jakob Engelhart (20) hingegen wird künftig fixer Baustein im Kitzbühel-Kader und Paul Reiner (18) wechselt leihweise von Graz nach Zell am See.

Unsere Statements

Philipp Pinter, Sportdirektor: „Für uns ist diese Partnerschaft mit Kitzbühel von großer Bedeutung, da wir über mehrere talentierte, hungrige junge Spieler verfügen, die auf Alps-League-Niveau gezielt an die ICE Hockey League herangeführt werden sollen. Kitzbühel ist ein professionell geführter Verein mit einem engagierten Team, das erfolgreiches Eishockey in der Region etablieren will. Die vergangene Saison war mit dem Viertelfinale bereits ein starkes Signal – gemeinsam wollen wir darauf aufbauen. Unsere Spieler sollen Verantwortung übernehmen, sich weiterentwickeln und mit starken Leistungen auch für Einsätze in Graz empfehlen. Die Alps Hockey League wird von Jahr zu Jahr stärker – für österreichische Nachwuchsspieler ist sie ein ideales Sprungbrett.“

Volker Zeh, Präsident EC Die Adler Kitzbühel: „Mit den Graz99ers haben wir einen starken Partner gefunden, der unsere Philosophie auf und neben dem Eis teilt. Besonders erfreulich ist auch die menschliche Komponente – zwei Traditionsvereine, die gemeinsam sportliche Erfolge anstreben. Wir freuen uns auf junge, motivierte Spieler, die frischen Wind in unseren Kader bringen und zugleich die Chance erhalten, sich weiterzuentwickeln. Natürlich wollen wir attraktives, erfolgreiches Eishockey bieten – aber genauso stolz sind wir, wenn Spieler über unsere Organisation den nächsten Karriereschritt schaffen.“

Jakob Lippitsch: „Ich freue mich riesig, künftig Teil der Graz99ers zu sein. Als sich die Möglichkeit mit Graz ergeben hat, musste ich nicht lange überlegen. Die Vorfreude auf die neue Herausforderung ist enorm und ich kann es kaum erwarten, vor den tollen Fans in Graz auflaufen zu dürfen.“

Johannes Gruber: „Ich freue mich extrem auf die Zeit in Graz und bin bereit, den nächsten Schritt in meiner Karriere mit den 99ers zu machen. Es ist spannend zu sehen, was sich in Graz entwickelt. Ich freue mich auf das Team, die Fans und die neue Herausforderung. Ich blicke mit Vorfreude auf die nächste Saison.“

Energie Steiermark-Trophy, Ticket-Vorverkauf gestartet!

Energie Steiermark-Trophy (Merkur Eisstadion, 22.|23. August) mit den Kölner Haien, IF Malmö Redhawks, HC Slovan Bratislava und den Moser Medical Graz99ers.

Alle Infos & Preise dazu unter https://tickets.99ers.at/events

Diesen Beitrag teilen